Bibliothek
Allgemeines
Bibliotheken sind Orte des kulturellen Lebens, der Begegnung und des Austausches, die für alle Bevölkerungsgruppen offen stehen. Sie ermöglichen längst nicht mehr ausschließlich den Zugang zu Medien aller Art, sondern sind ebenso Treffpunkt, Wohlfühlort und Erlebnisraum.
Die Gemeindebibliothek bietet Ihnen neben der Medienausleihe vielfältige Möglichkeiten zum Austausch, zur Unterhaltung und Bildung.
Dabei kooperieren wir mit weiteren Einrichtungen und Organisationen des Sozial- und Bildungsbereichs.
Die Tradition der Bibliothek in Ichtershausen hat vor mehr als einhundert Jahren ihren Anfang genommen. Damals gründete der Pfarrer und Fabeldichter Wilhelm Hey die erste Bücherei in Ichtershausen. Seitdem gibt es ohne Unterbrechung in Ichtershausen eine Bibliothek. Heute ist sie im Gebäude der Gemeindeverwaltung Ichtershausen beheimatet.
Gemeindebibliothek Amt Wachsenburg
Erfurter Straße 42
OT Ichtershausen
99334 Amt Wachsenburg
Telefon: 03628 911-224
E-Mail: bibliothek@amt-wachsenburg.de
Bibliotheksleiterin & Ansprechpartnerin: Fr. Melanie Hoffmann
Zum umfangreichen Bestand zählen ca. 9.500 Medieneinheiten.
Unser Medienangebot:
- Bücher
- Hörbücher und Hörspiele
- Musik-CDs
- DVDs und BluRays
- Tonie Hörfiguren und Hörboxen
- Sami Vorlesebären und Bücher
- Gesellschaftsspiele
- Kamishibai Erzähltheater und Bildkartensets
Informationen und Aktuelles
Reguläre Öffnungszeiten
Montag 10:00 - 13:00
Dienstag 10:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 15:00
Schließzeiten 2025 / 2026
Bitte beachten Sie unsere diesjährigen Schließzeiten:
· 22.12.2025 – 01.01.2026
Ausleihfrist
Die Leihfrist unserer Medien beträgt:
- 4 Wochen für alle Mediengruppen
- Die Ausleihe Ihrer Medien kann nach Ablauf der Frist verlängert werden. Die Verlängerung kann persönlich, telefonisch oder via E-Mail erfolgen und max. 3 Mal je Medium.
Nutzungsgebühren
- Erwachsene: 6,00 €
- Rentner: 5,00 €
- Kinder (bis 13 Jahre): 3,00 €
- Jugendliche (ab 14 Jahren): 5,00 €
- Familienkarte (bis zu 3 Pers. aus allen Nutzergruppen; darunter max. 2 Erw.): 9,00 €
- Schnupperausweis (gültig für vier Wochen): 1,00 €
- Kooperativnutzer (Einrichtungen, Institutionen, Vereine; mit Kooperativvertrag): kostenfrei
Die Nutzungsgebühren verstehen sich pro Person/Familie und für einen Zeitraum von 12 Monaten ab Anmeldung.
weitere Gebühren / Kosten:
- Säumnisgebühren (bei verspäteter Abgabe; je Woche und Medium): 1,00 €
- Bearbeitungsgebühr Rückgabeerinnerungen (nach einer bzw. drei Wochen Leihfristüberschreitung): je 4,95 €, zzgl. Porto
- Bearbeitungsgebühr Gebühren- und Rückgabebescheid (nach verstrichenen Fristen der Rückgabeerinnerungen): je 9,90 €, zzgl. Porto
- Ausstellung neuer Nutzerausweis (nach Verlust): 1,00 €
Bei starker Beschädigung oder dem Verlust entliehener Medien ist ein Ersatz zu leisten.
Kontakt
Tel: 03628 - 911 224 Bibliothek
Tel: 03628 - 911 203 Sekretariat
Fax: 03628 - 911 211
E-Mail: bibliothek∂amt-wachsenburg.de
Neuerwerbungen
NEU für Sie!
(Um die monatlichen Neuerwerbungen für Erwachsene einzusehen, öffnen Sie bitte das PDF-Dokument.)
NEU für Euch!
(Um die monatlichen Neuerwerbungen für Kinder und Jugendliche einzusehen, öffnen Sie bitte das PDF-Dokument.)
Veranstaltungsinformationen
Veranstaltungen im November
Montag, 03.11.2025; 16:30 – 17:00 Uhr
Geschichten für Kleine: „Die kleine Ritter Eule und der Frühe Vogel“
Lesung für Kinder ab 3 Jahren und deren Familien.
Die kleine Ritter Eule ist Hauptmann der ritterlichen Nachtwache und hat eine Menge zu tun. Eines Morgens taucht jemand auf und bittet darum, zum Ritter ausgebildet zu werden: der Frühe Vogel. Leider vertragen sich die Gewohnheiten von Eule und Früher Vogel gar nicht und so kommt es zum Streit, bei dem Früher Vogel verloren geht.
Ob es Ritter Eule gelingen wird Früher Vogel wiederzufinden und sich mit ihm zu versöhnen?
(ohne Voranmeldung, Eintritt frei; Gruppen zu Sondertermin mit vorheriger Terminabsprache)
© Fischer Sauerländer
Montag, 17.11.2025; 16:30 – 17:30 Uhr
Bundesweiter Vorlesetag 2025
Es wird wieder vorgelesen – und zwar bundesweit!
Alljährlich geben sich Menschen mit interessanten Berufen oder Geschichten sowie auch Größen aus allen Bereichen die Ehre und lesen vor. Die Gemeindebibliothek Amt Wachsenburg freut sich auch in diesem Jahr wieder Veranstaltungsort sein zu dürfen.
16:30 – 17:00 Uhr
Standesbeamtin Franziska Trott liest: „Anna & Kristoff – Ein zauberhaftes Abenteuer“ (aus „Die Eiskönigin II“)
Für Kinder ab 3 Jahren und deren Familien.
Seit Kristoff Prinzessin Anna das erste Mal gesehen hat, schlägt sein Herz für die Schwester der Eiskönigin Elsa. Er ist sich sicher, dass er sein ganzes Leben mit ihr verbringen möchte. Doch es ist gar nicht so einfach, seiner großen Liebe einen Heiratsantrag zu stellen ...
17:00 bis 17:30 Uhr
Tierärztin Dr. Steffi Arms liest: „Doktor Tobis Tierklinik“
Für Kinder ab 3 Jahren und deren Familien.
Heute ist für Tobi Tapir ein ganz besonderer Tag! Denn heute arbeitet er als Arzt, genau wie seine Mama. So ein Krankenhaus ist ganz schön groß - und Dr. Tobi hat viel zu tun. Doch ein guter Arzt weiß, wie er seinen Patienten helfen kann. Und Dr. Tobi ist nie um einen Einfall verlegen! Erfahrt auf höchst amüsante Weise viel darüber, was in einem Krankenhaus so alles geschieht.
(jeweils ohne Voranmeldung, Eintritt frei)
Montag, 24.11.2025; 16:30 – 17:15 Uhr
Bibo-Kreativ: Vorsicht, frostig! – Wir basteln bunte Schneeflocken
Bastelangebot für Kinder ab 4 Jahren mit Begleitung; ab 6 Jahren auch ohne Begleitung. Auch Erwachsene sind herzlich willkommen!
Bald wird es kälter und der Winter steht vor der Tür. Wer den Winter liebt, hofft auf Schnee. Damit sich der Schnee in diesem Jahr nicht zu viel Zeit lässt, wollen wir ihm ein wenig auf die Sprünge helfen! Mit unseren bunten Schneeflocken sollte das kein Problem sein!
(Teilnahme kostenfrei; um Voranmeldung wird zur Raum- und Materialplanung gebeten – bis spätestens 17.11.25)
Veranstaltungen im Dezember
01.12.2025 – 18.12.2025
Aktion „Medienpaten“
Bibliotheken haben leider nicht immer alle Medien vorrätig, welche die Besuchenden gerne ausleihen würden.
Trotzdem möchten sie ein aktuelles und attraktives Angebot an Büchern, Filmen, Hörbüchern und Gesellschaftsspielen bereitstellen – so auch Eure und Ihre Gemeindebibliothek Amt Wachsenburg in Ichtershausen!
Darum suchen wir Medienpaten!
Und so geht’s:
- Aushang mit Wunschtiteln in der Bibliothek finden
- einen oder mehrere Titel auswählen und im Buchhandel erwerben
- Medien zur Einarbeitung in der Bibliothek abgeben
- Name des Medienpaten erscheint wunschgemäß im Medium und in einer Dankesliste im Amtsblatt der Gemeinde. - Dies ist jedoch kein Muss.
In zahlreichen Bibliotheken konnte so das Medienangebot für alle Nutzenden erweitert werden.
Das Besondere bei uns:
Unter allen Medienpaten verlosen wir außerdem ein tolles Überraschungspaket mit vielerlei rund um das Thema Bibliothek und Lesen!
Die Gemeindebibliothek freut sich auf alle Medienpaten!
© Mit Medien e. V.
Montag, 01.12.2025; 16:30 – 17:00 Uhr
Geschichten für Kleine: „Lieselotte Weihnachtskuh“
Lesung für Kinder ab 3 Jahren und deren Familien.
Einen Tag vor Heiligabend ist niemand auf dem Bauernhof so richtig in Weihnachtsstimmung. Seit Tagen regnet es. Die Bäuerin hat noch viel zu tun und Plätzchen möchte sie auch noch backen. Zumindest den Wunschzettel hatten die Tiere schon geschrieben. Doch, oh Schreck! Lieselotte hat vergessen ihn abzuschicken!
Ob sie es schafft Weihnachten zu retten?
(ohne Voranmeldung, Eintritt frei; Gruppen zu Sondertermin mit vorheriger Terminabsprache)
© A. Steffensmeier / Verlag Sauerländer
Informationen für Krippen, Kindergärten, Grund- und Regelschulen
Entdecken Sie unser vielseitiges Angebot für Betreuungs- und Bibldungseinrichtungen.
- Lesungen
Wir bieten regelmäßige Lesungen für Kindergruppen aus verschiedenen Einrichtungen an.
Die Terminvereinbarung kann persönlich oder telefonisch erfolgen. Die Lesungen finden in der Regel in der Bilbiothek statt. Für Krippen-Gruppen oder Einrichtungen außerhalb von Ichtershausen, jedoch innerhalb der Gemeinde Amt Wachsenburg, ist eine Veranstaltung vor Ort möglich.
- Bibliothekseinführungen
Wir organisieren Bilbiothekseinführungen mit Kindergruppen aus Kindergärten und Grundschulen, bei denen die Kinder alles Wissenswerte rund um die Bibliothek, ihre Medien und ihre Nutzung erfahren.
Die Terminvereinbarung kann persönlich oder telefonisch erfolgen. Die Einführungen finden vormittags in der Bilbiothek statt. Dauer: ca. 60 min.; Teilnehmerzahl: max. 25 Personen.
- Medienboxen
Gern stellen wir für Sie individuelle Medienboxen zusammen. Diese enthalten Medien zu einem bestimmten Thema z. B. für Projektwochen oder zu saisonalen Themen. Natürlich ist auch die Zusammenstellung von "bunten Medienboxen" ohne Themenbezug möglich, um so das Medienangebot für Ihre Einrichtung kurzzeitig zu erweitern und die Medien im Kita- oder Schulalltag nutzen zu können. Sie bestimmen dabei den Umfang und Arten der enthaltenen Medien.
- Sprechen Sie uns gern an! -
Zusätzliche Angebote
Ausgabestelle des Familienpasses des Ilmkreises
Bei uns erhalten Sie den Familienpass des Ilmkreises in der jeweils aktuellen Ausgabe.
Sprechen Sie uns gern an!
Ausgabestelle der Lesestart-Sets der Stfitung Lesen
Bei uns erhalten Sie die Lesestart-Sets der Stiftung Lesen. Jedes Set enthält ein Buch sowie eine Broschüre für Eltern, beides verpackt in einem kleinen Stoffbeutel.
Sprechen Sie uns gern an!
Registrierte Kronkorken-Sammelstelle für das Kinderhospiz Mittelthüringen
Die Gemeindebibliothek in Ichtershausen ist seit Mitte Mai 2025 offizielle Sammelstelle und nimmt Ihre Spenden sehr gern entgegen!
Ehrenamtliche Gebietszuständige holen größere Mengen bei den Sammelstellen ab.
Der Erlös daraus unterstützt dabei die Arbeit des Kinderhospiz Tambach-Dietharz.
Gesammelt werden:
· Kronkorken von Getränkeflaschen
· Flaschendeckel aus Metall
· Blechdeckel von Schraubgläsern
· Bügel von Sektflaschen
· Metalldosen von Cremes oder Haarpflegeprodukten
