Bibliothek
Allgemeines
Bibliotheken sind Orte des kulturellen Lebens, der Begegnung und des Austausches, die für alle Bevölkerungsgruppen offen stehen. Sie ermöglichen längst nicht mehr ausschließlich den Zugang zu Medien aller Art, sondern sind ebenso Treffpunkt, Wohlfühlort und Erlebnisraum.
Die Gemeindebibliothek bietet Ihnen neben der Medienausleihe vielfältige Möglichkeiten zum Austausch, zur Unterhaltung und Bildung.
Dabei kooperieren wir mit weiteren Einrichtungen und Organisationen des Sozial- und Bildungsbereichs.
Die Tradition der Bibliothek in Ichtershausen hat vor mehr als einhundert Jahren ihren Anfang genommen. Damals gründete der Pfarrer und Fabeldichter Wilhelm Hey die erste Bücherei in Ichtershausen. Seitdem gibt es ohne Unterbrechung in Ichtershausen eine Bibliothek. Heute ist sie im Gebäude der Gemeindeverwaltung Ichtershausen beheimatet.
Gemeindebibliothek Amt Wachsenburg
Erfurter Straße 42
OT Ichtershausen
99334 Amt Wachsenburg
Telefon: 03628 911-224
E-Mail: bibliothek@amt-wachsenburg.de
Bibliotheksleiterin & Ansprechpartnerin: Fr. Melanie Hoffmann
Zum umfangreichen Bestand zählen ca. 9.500 Medieneinheiten.
Unser Medienangebot:
- Bücher
- Hörbücher und Hörspiele
- Musik-CDs
- DVDs und BluRays
- Tonie Hörfiguren und Hörboxen
- Sami Vorlesebären und Bücher
- Gesellschaftsspiele
- Kamishibai Erzähltheater und Bildkartensets
Informationen und Aktuelles
WICHTIGE INFORMATION
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
die Gemeindebibliothek öffnet am Montag, 28.07.2025, aufgrund einer vorangehenden Veranstaltung erst um 11:00 Uhr.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Reguläre Öffnungszeiten
Montag 10:00 - 13:00
Dienstag 10:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 15:00
Schließzeiten 2025
Bitte beachten Sie unsere diesjährigen Schließzeiten:
· 04.08. – 14.08.2025
· 06.10. – 09.10.2025
· 22.12.2025 – 01.01.2026
Ausleihfristen
Die Leihfristen unserer Medien betragen:
- 2 Wochen für DVDs und Musik-CDs
- 4 Wochen für Bücher, Hörbücher, Hörspiele, Tonie-Hörfiguren, Tonieboxen, Gesellschaftsspiele, Kamishibai Erzähltheater und Bildkartensets
- Die Ausleihe Ihrer Medien kann nach Ablauf der Frist verlängert werden. Die Verlängerung kann persönlich oder auch telefonisch erfolgen und max. 3 Mal je Medium
Nutzungsgebühren
Erwachsene: 6,00 € pro Jahr
Rentner: 5,00 € pro Jahr
Kinder (bis 13 Jahre): 3,00 € pro Jahr
Jugendliche (ab 14 Jahren): 5,00 € pro Jahr
Schnupperausweis: 1,00 € für vier Wochen
Kooperativnutzer (Einrichtungen, Institutionen): kostenfrei
weitere Gebühren / Kosten:
Säumnisgebühren (bei verspäteter Abgabe; je Woche und Medium): 1,00 €
Bearbeitungsgebühr Rückgabeerinnerungen (nach einer bzw. drei Wochen Leihfristüberschreitung): je 4,95 €, zzgl. Porto
Bearbeitungsgebühr Gebühren- und Rückgabebescheid (nach verstrichenen Fristen der Rückgabeerinnerungen): je 9,90 €, zzgl. Porto
Ausstellung neuer Nutzerausweis (nach Verlust): 1,00 €
Bei starker Beschädigung oder dem Verlust entliehener Medien ist ein Ersatz zu leisten.
Kontakt
Tel: 03628 - 911 224 Bibliothek
Tel: 03628 - 911 203 Sekretariat
Fax: 03628 - 911 211
E-Mail: bibliothek∂amt-wachsenburg.de
Neuerwerbungen
NEU für Sie!
(Um die monatlichen Neuerwerbungen für Erwachsene einzusehen, öffnen Sie bitte das PDF-Dokument.)
NEU für Euch!
(Um die monatlichen Neuerwerbungen für Kinder und Jugendliche einzusehen, öffnen Sie bitte das PDF-Dokument.)
Veranstaltungsinformationen
Veranstaltungen im August
Montag, 25.08.2025; 16:30 – 17:00 Uhr
Geschichten für Kleine: „Heute ist der schönste Tag“
Lesung für Kinder ab 3 Jahren und deren Familien.
Eigentlich wollten Bär und Biber heute gemeinsam etwas unternehmen, doch es gießt wie aus Kannen! So haben sich die beiden Freunde das nicht vorge-stellt! Doch dann beschließen sie, dass heute trotzdem der schönste Tag ist. Und so erleben sie das Glück der kleinen Dinge. Denn manchmal ist glücklich sein eine Entscheidung.
Bei gutem Wetter findet die Lesung im Freien statt.
(ohne Voranmeldung, Eintritt frei;Gruppen zu Sondertermin mit vorheriger Terminabsprache)
© Eefje Kuijl / Schneiderbuch
Veranstaltungen im September
Montag, 01.09.2025; 16:30 – 17:00 Uhr
Geschichten für Kleine: „Erdnuss & Rotzko – Plötzlich Freunde“
Lesung für Kinder ab 3 Jahren und deren Familien.
Erdnuss traut seinen Augen kaum: Der gemeine Rotzko macht sein Geschäft genau an seinen Lieblingsbaum! Das kann Erdnuss nicht zulassen! Bald schon fangen sie an, sich in verschiedenen Disziplinen überbieten zu wollen, bis etwas gar nicht so Gutes passiert. Ob es die beiden schaffen werden, sich zusammenzuraufen?
Bei gutem Wetter findet die Lesung im Freien statt.
(ohne Voranmeldung, Eintritt frei; Gruppen zu Sondertermin mit vorheriger Terminabsprache)
© C. Sieverding / Verlag Esslinger
Montag, 15.09.2025; 16:30 – 17:15 Uhr
Bibo-Kreativ: Apfel, Kürbis & Co. - Wir falten herbstliche Früchte
Bastelangebot für Kinder ab 4 Jahren mit Begleitung; ab 6 Jahren auch ohne Begleitung.
Allmählich rückt der Herbst näher. Neben Kastanien und Laub gehören auch die Früchte der Jahreszeit mit zur Dekoration. Gemeinsam basteln wir Äpfel, Kürbisse und Birnen aus Papier und falten uns so den Inhalt für ein eigenes, papiernes Obstkörbchen.
(Teilnahme kostenfrei; um Voranmeldung wird zur Raum- und Materialplanung gebeten – bis spätestens 08.09.25)
Informationen für Krippen, Kindergärten und Grundschulen
Wir bieten regelmäßige Lesungen für Kindergruppen aus verschiedenen Einrichtungen an.
Die Terminvereinbarung kann persönlich oder telefonisch erfolgen. Die Lesungen finden in der Regel in der Bilbiothek statt. Für Krippen-Gruppen oder Einrichtungen außerhalb von Ichtershausen, jedoch innerhalb der Gemeinde Amt Wachsenburg, ist eine Veranstaltung vor Ort möglich.
Darüber hinaus organisieren wir Bilbiothekseinführungen mit Kindergruppen aus Kindergärten und Grundschulen.
Die Terminvereinbarung kann persönlich oder telefonisch erfolgen. Die Einführungen finden vormittags in der Bilbiothek statt. Dauer: ca. 60 min.; Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Sprechen Sie uns gern an!
Zusätzliche Angebote
Ausgabestelle des Familienpasses des Ilmkreises
Bei uns erhalten Sie den Familienpass des Ilmkreises in der jeweils aktuellen Ausgabe.
Sprechen Sie uns gern an!
Ausgabestelle der Lesestart-Sets der Stfitung Lesen
Bei uns erhalten Sie die Lesestart-Sets der Stiftung Lesen. Jedes Set enthält ein Buch sowie eine Broschüre für Eltern, beides verpackt in einem kleinen Stoffbeutel.
Sprechen Sie uns gern an!
Registrierte Kronkorken-Sammelstelle für das Kinderhospiz Mittelthüringen
Die Gemeindebibliothek in Ichtershausen ist seit Mitte Mai 2025 offizielle Sammelstelle und nimmt Ihre Spenden sehr gern entgegen!
Ehrenamtliche Gebietszuständige holen größere Mengen bei den Sammelstellen ab.
Der Erlös daraus unterstützt dabei die Arbeit des Kinderhospiz Tambach-Dietharz.
Gesammelt werden:
· Kronkorken von Getränkeflaschen
· Flaschendeckel aus Metall
· Blechdeckel von Schraubgläsern
· Bügel von Sektflaschen
· Metalldosen von Cremes oder Haarpflegeprodukten