Stellenausschreibungen
Bauingenieur (m/w/d) in dem Sachgebiet Hoch- und Tiefbau
Im Fachbereich Bauen und Planen der Gemeinde Amt Wachsenburg ist zum
frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle unbefristet zu besetzen
Bauingenieur (m/w/d) in dem Sachgebiet Hoch- und Tiefbau
Die Gemeinde Amt Wachsenburg ist mit rund 8000 Einwohnern in 13 Ortsteilen eine der
finanzstärksten Kommunen in Thüringen. Das „Erfurter Kreuz“ als größtes Industriegebiet im
Freistaat Thüringen liegt zum überwiegenden Teil auf dem Gemeindegebiet. Die Gemeinde
realisiert eine Vielzahl an Infrastrukturprojekten u.a. im Straßen- und Radwegebau, in den
Kindertagesstätten, Feuerwehrgerätehäusern, kommunalen Dorfgemeinschaftshäusern.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
• Vorbereitung, Leitung und Kontrolle der Ausführung von Hoch- und Tiefbaumaßnahmen
als Bauherrenvertreter insbesondere durch:
o Vorbereitung und Durchführung von
Vertragsverhandlungen mit Ingenieurbüros
und Baufirmen gemäß HOAI und VOB
o Projektleitung inkl. bautechnischer
Koordination aller Leistungsphasen
o Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit
anschließender Zusammenstellung der
Vergabeunterlagen für kleinere Bau-,
Modernisierungs- und
Sanierungsmaßnahmen
o Durchführung von Ausschreibung
o Projektbezogene Steuerung und
Überwachung der Zielerfüllung hinsichtlich der Qualitäts-, Kosten- und Zeitvorgaben
• Vorbereitung, Leitung und Kontrolle der Ausführung von Wartungs- und
Instandhaltungsmaßnahmen an baulichen und technischen Anlagen der Gemeinde
• Erstellen von Förderanträgen sowie Überwachung und Dokumentation von
Baumaßnahmen und deren Förderbedingungen inkl. Erstellung der
Verwendungsnachweise
• Erstellung und Vortrag von Beschlussvorlagen für die kommunalen Gremien
• Querschnittsaufgaben
• Aufgaben nach Weisungen
Ihr Profil
Zwingend erforderlich für die Ausführung der Tätigkeit ist:
• ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung
Architektur, Bauingenieurwesen oder Landschaftsarchitektur und
• Führerschein der Klasse B
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
• anwendungsbereite Kenntnisse geltender Vorschriften im Bauwesen, u.a. HOAI, VOB/AC, VgV, GWB, UVgO, ThürBO
• gute EDV-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen
• Verantwortungsbereitschaft, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen,
Teamfähigkeit Eigeninitiative und hoher Belastbarkeit
• die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und zur regelmäßigen Teilnahme an
Sitzungen und Terminen auch außerhalb regulärer Arbeitszeiten
Wir bieten Ihnen:
• eine Vergütung nach TVÖD bis zur Entgeltgruppe 10 (TVöD-VkA) in Abhängigkeit der
persönlichen Voraussetzungen
• darüber hinaus wird eine zunächst bis zum 31.12.2025 befristete Zulage nach der
Fachkräfterichtlinie (VKA) in Höhe von 750,00 € brutto (mtl./bei Vollzeit) gewährt
• eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem vielseitigen und
interessanten Aufgabengebiet
• umfassende Fortbildungsmöglichkeiten sowohl für die Verwaltungstätigkeiten als auch für
die Ingenieurtätigkeiten
• flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung
• eine Vollzeitstelle mit 39h/Woche
• Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr
• Altersvorsorge im öffentlichen Dienst
• vermögenswirksame Leistungen
• Bildungsfreistellung gemäß Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis 30.10.2023.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schulabschluss- und
Ausbildungszeugnisse, Studiennachweise, Arbeitszeugnisse, Zertifikate usw.) richten Sie bitte
per Post in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Bewerbung Bauingenieur
(m/w/d) in dem Sachgebiet Hoch- und Tiefbau“ an:
Gemeinde Amt Wachsenburg
Bürgermeister
Erfurter Straße 42
99334 Amt Wachsenburg
Ihre Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Christopher Steinbrück,
Geschäftsleitender Bediensteter, E-Mail: christopher.steinbrueck@amt-wachsenburg.de.
Hinweise:
Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind den Bewerbungsunterlagen in Kopie beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahrens.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) finden bei gleicher Eignung bevorzugte Berücksichtigung.
Mit der Einreichung der Bewerbung erteilen Sie der Gemeindeverwaltung Amt Wachsenburg ausdrücklich die Zustimmung, Ihre an uns übermittelten personenbezogenen Daten durch hierfür befugte Personen zum Zweck des
Stellenbesetzungsverfahrens gemäß EU-DSGVO zu erfassen und zu nutzen. Des Weiteren werden aus den Bewerbungsunterlagen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, die Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über eine
Schwerbehinderung etc. erfasst.
Die Gemeindeverwaltung versichert, dass nur der interne Personenkreis, der unmittelbar in das
Stellenbesetzungsverfahren einbezogen ist, Kenntnisse dieser Daten erhält. Eine darüberhinausgehende
Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf führt zum Ausschluss aus dem laufenden
Verfahren. Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz.
Das Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten steht auf der Homepage der Gemeinde zum Download
zur Verfügung.
Kosten, die im Rahmen der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben
bei der Gemeinde und werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die
Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung Ihrer Unterlagen
fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen frankierten Rückumschlag bei
Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten
Das Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten steht Ihnen hier zum Download bereit.